Cars

Mercedes C-Klasse T, Audi A4 Avant, BMW 3er Touring: Test, Diesel

Das Kombi-Triell: Neue C-Klasse T-Modell vs. 3er Touring und A4 Avant

Drei Sterne am Kombi-Himmel: Das neue C-Klasse T-Modell trifft mit 265 PS starkem Diesel im ersten Vergleichstest auf A4 Avant 50 TDI und 330d Touring.

Diese drei ziemlich besten Feinde kennen wir gut: Audi A4, BMW 3er und, der Anlass dieses Triells, die ganz neue C-Klasse. Mit der möchte Mercedes jetzt die alte Konkurrenz neu aufmischen. Als Limousine mit Benziner konnte der Benz im ersten Test bereits hauchzart am 3er-BMW vorbeiziehen. Jetzt muss das T-Modell mit Top-Diesel gegen Avant und Touring ran. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)

Nur die C-Klasse tritt mit einem Vierzylinder an

Mercedes C-Klasse T-Modell (2021): Neuvorstellung – Preis – Info

So kommt die neue C-Klasse als Kombi

Die Kombis, deren kräftige Antriebe an der 300-PS-Marke kratzen, schütteln jedweden Mittelklasse-Mief ab und sind in unseren Augen echte Traumwagen: sauschnell, mit bärigem Durchzug und spatzenähnlichem Durst. Mit 7,1 Litern schenken die Injektoren des 286 PS starken 3,0-Liter-Sechszylinders im allradgetriebenen A4 dabei noch am großzügigsten ein. Dem 330d, ebenfalls mit 3,0-Liter-Sechszylinder, 286 PS und Allrad dabei, reicht ein halber Liter weniger. Und der C 300 d, als Einziger mit Vierzylinder, Hinterradantrieb (4Matic derzeit noch nicht verfügbar) und 265 PS nominell etwas schwächer, knausert sich mit beeindruckenden 5,3 Litern durch den Test – da klingelt die Punktekasse im Antriebs- und Umweltkapitel. Die Reichweite liegt bei über 1200 Kilometern, und es wächst die Erkenntnis, dass Downsizing wirklich effektiv sein kann.

13.980 €

Mercedes-Benz C 200 T |||, Benzin

113.036 km
135 kW (184 PS)
12/2013


Benzin,
6.9 l/100km (komb.) CO2 160 g/km*

14.490 €

Mercedes-Benz C 180 BlueTE d T, Diesel

110.473 km
85 kW (116 PS)
08/2016


Diesel,
4.3 l/100km (komb.) CO2 109 g/km*

15.880 €

Mercedes-Benz C 180 T Avantgarde Parktr Spiegel, Benzin

80.000 km
115 kW (156 PS)
03/2014


Benzin,
6.1 l/100km (komb.) CO2 144 g/km*

15.950 €

Mercedes-Benz C 250 T abklappbar EASY-PACK, Diesel

143.000 km
150 kW (204 PS)
12/2013


Diesel,
4.9 l/100km (komb.) CO2 128 g/km*

17.450 €

Mercedes-Benz C 180 T Avantgarde EPH, Benzin

86.462 km
115 kW (156 PS)
12/2014


Benzin,
5.4 l/100km (komb.) CO2 126 g/km*

17.490 €

Mercedes-Benz C 180 T Avantgarde, Benzin

113.170 km
115 kW (156 PS)
09/2016


Benzin,
5.4 l/100km (komb.) CO2 125 g/km*

17.899 €

Mercedes-Benz C 180 d T AVANTGARDE TOTWINKELASS, Diesel

122.000 km
85 kW (116 PS)
12/2015


Diesel,
4.4 l/100km (komb.) CO2 111 g/km*

64291 Darmstadt, Auto Naim GmbH


41460 Neuss, CarNext.com DE GmbH Neuss


30982 Pattensen, Carnehl Junge Sterne


49134 Wallenhorst, Gebrauchtwagen Zentrum Wallenhorst


22549 Hamburg, Leseberg Automobile GmbH


41460 Neuss, CarNext.com DE GmbH Neuss


26506 Norden, Autohaus Kannegiesser GmbH & Co KG autorisierter Mercedes-Benz und Smart Partner

Beim Antrieb ist der BMW 3er Touring kaum zu schlagen

BMW 330d xDrive Touring

Großartig: Der Reihensechser und die Automatik im 3er bilden das beste Antriebsduo im Test.

©Ronald Sassen / AUTO BILD

Allerdings sind die Zylinder-Sixpacks einfach sexy. Nicht für die Augen, sondern für die Ohren. Schon der etwas rau laufende Mono-Turbo-V6 des Audi zieht unsere Mundwinkel nach oben, wenn er sich kraftvoll durch die lang übersetzten Gänge büffelt. Der 3er entzückt als (fast) perfekt abgestimmte Einheit aus allzeit aufmerksamer Achtstufenautomatik und sämig klingendem Reihensechser mit Riemenstartergenerator (RSG), der mit zusätzlichen acht Kilowatt anschiebt. In der C-Klasse leistet der integrierte Startergenerator (ISG) sogar 15 kW. Und der Biturbo nagelt den alten Taxi-Vierzylinder-Blues. Immerhin bestens gedämmt, butterweich gelagert und ziemlich kultiviert. Bei den Fahrleistungen hinkt der Benz seinen Sechszylinder-Rivalen dann wirklich nur ganz leicht hinterher. Und beim Komfort ragt die auf 18-Zöllern (655 Euro) stehende C-Klasse heraus, simuliert mit watteweichen Federn die – nicht mehr lieferbare – Luftfederung des Vorgängers.

11.925 €

BMW 318 d Business, Diesel

130.000 km
105 kW (143 PS)
01/2015


Diesel,
4.5 l/100km (komb.) CO2 119 g/km*

13.990 €

BMW 318 d, Diesel

91.780 km
105 kW (143 PS)
05/2015


Diesel,
4.5 l/100km (komb.) CO2 119 g/km*

14.935 €

BMW 318 , Diesel

87.000 km
105 kW (143 PS)
12/2013


Diesel,
4.5 l/100km (komb.) CO2 119 g/km*

15.777 €

BMW 316 i Lim | | | | |, Benzin

69.900 km
100 kW (136 PS)
11/2014


Benzin,
5.8 l/100km (komb.) CO2 137 g/km*

15.790 €

BMW 316 i F30 Sport Limousine A, Benzin

68.750 km
100 kW (136 PS)
07/2014


Benzin,
5.8 l/100km (komb.) CO2 137 g/km*

15.888 €

Array 316 16V | | | Parkhilfen |, Benzin

69.500 km
100 kW (136 PS)
11/2014


Benzin,
5.8 l/100km (komb.) CO2 137 g/km*

15.980 €

BMW 320 d, Diesel

129.000 km
135 kW (184 PS)
09/2014


Diesel,
4.7 l/100km (komb.) CO2 125 g/km*

33330 Gütersloh, Mense GmbH


20537 Hamburg, Renault Retail Group Deutschland GmbH – Gebrauchtwagenzentrum HH-Wendenstraße


95679 Waldershof, Alois Mössbauer GmbH


86675 Buchdorf, Autozentrum Specht GmbH – das Autozentrum in Schwaben


45141 Essen, BOB Automobile Nord GmbH


86675 Buchdorf, Autozentrum Specht GmbH – das Autozentrum in Schwaben


96050 Bamberg, Autohaus Sperber GmbH & Co. KG

Kleiner Wermutstropfen des beeindruckenden Federungskomforts: Die ziemlich starken Karosseriebewegungen können auf schlecht asphaltierten Strecken bei empfindlichen Naturen fast zur Seekrankheit führen. Empfehlung: Das adaptive Fahrwerk (1071 Euro) hält zwei härtere Stufen parat, da findet sich dann für jeden Magen die passende Einstellung.

Im Audi A4 Avant gibt sich das Fahrwerk mitunter bockig

Audi A4 Avant 50 TDI

Licht und Schatten: Mit dem S-Fahrwerk federt der A4 angenehm, nimmt Kanten aber etwas bockig.

©Ronald Sassen / AUTO BILD

Trotz der 19-Zoll-Reifen (730 Euro) und M-Fahrwerk (600 Euro) überrascht der Test-3er mit seinem ausgewogenen Fahrwerks-Setup. Er liegt grundstraff, aber längst nicht mehr so stressig hart wie die früher mit M-Fahrwerk bestückten Exemplare. Obendrein ist seine Karosserie bestens verarbeitet, bleibt auf Kopfsteinpflastern im Gegensatz zu A4 und C-Klasse weitestgehend knister- und klapperfrei. Auch der Audi federt mit 19-Zoll-Rädern (1850 Euro) und seinem verstellbaren S-Fahrwerk (1030 Euro) angenehm, knallt dafür aber am bockigsten über Kanten. A4 und 3er schieben sich dynamischer aus den Kurven – auch dank ihrer Hinterachssperren (Audi 1350 Euro, BMW 1400 Euro). Doch mit der Hinterachslenkung (1250 Euro) bietet die C-Klasse das mit Abstand handlichste Fahrgefühl. Und einen extrem kleinen Wendekreis.

13.430 €

Audi A4 1.8 TFSI Limousine, Benzin

65.250 km
88 kW (120 PS)
12/2013


Benzin,
7.2 l/100km (komb.) CO2 171 g/km*

13.900 €

Audi A4 2.0 TDI Avant Ambition Kombi, Diesel

117.536 km
130 kW (177 PS)
02/2014


Diesel,
CO2 0 g/km*

13.900 €

Audi A4 2.0 TDI Avant Ambition Kombi, Diesel

117.536 km
130 kW (177 PS)
02/2014


Diesel,
CO2 0 g/km*

13.900 €

Audi A4 1.8 TFSI Limousine Attraction Lim, Benzin

28.100 km
88 kW (120 PS)
07/2014


Benzin,
6.5 l/100km (komb.) CO2 151 g/km*

13.950 €

Audi A4 1.8 Audi Ambiente Allwetter AAC, Benzin

134.630 km
125 kW (170 PS)
08/2015


Benzin,
CO2 0 g/km*

14.630 €

Audi A4 2.0 TDI Avant Attraction, Diesel

133.991 km
110 kW (150 PS)
02/2015


Diesel,
4.7 l/100km (komb.) CO2 125 g/km*

14.930 €

Audi A4 2.0 TDI Avant, Diesel

117.863 km
110 kW (150 PS)
10/2014


Diesel,
4.7 l/100km (komb.) CO2 125 g/km*

37574 Einbeck, Autohaus Hübener


57319 Bad Berleburg, Ford AutoZentrum Bad Berleburg


35043 Marburg, Ford AutoZentrum Marburg


09456 Annaberg-Buchholz, Autohaus Seifert GmbH



48231 Warendorf, Autohaus Siemon Warendorf


27367 Sottrum, Autohaus Hesse GmbH & Co. KG

Mit 63.263 Euro steht der Mercedes C 300 d T-Modell mit Testausstattung in der Liste, Audi berechnet den A4 Avant 50 TDI mit 63.920 Euro und BMW den 330d Touring mit 66.630 Euro. Bei den – allesamt sehr stolzen – Preisen nehmen sich die Traumwagen also nicht viel. Insgesamt liegt die C-Klasse aber recht deutlich vor BMW und Audi. Der neue Fixstern am Kombi-Himmel. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem “Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der “Deutschen Automobil Treuhand GmbH” unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Back to top button